Copy Trading kann man über verschiedene Webseiten unternehmen, deren Wachstum den allgemeinen Hype auf Trading-Optionen widerspiegeln. Die Bedingungen für das Handeln sind sehr unterschiedlich, je nachdem, welche Klientel angesprochen werden soll. Seriöse Plattformen bieten einen fairen und lukrativen Abwicklungsprozess an für Anfänger und Fortgeschrittene im Trading. Bei allen Webseiten wirken erfahrene Trader als Vorbilder, deren Musterdepot und deren Verkäufe und Käufe von den sogenannten Followern kopiert werden. Diese Leader werden auf unterschiedliche Art und Weise entlohnt. Auf manchen Webseiten sind Lizenzen üblich, die der Follower kaufen kann, auf anderen wieder werden später auf die Gewinne Spreads abgerechnet. Die Follower profitieren vom Wissen und Können des Leaders und kopieren sein Verhalten und seine Aktivitäten am Markt. So können sie Gewinne erzielen, die der erfahrene Trader mit seinem Know How ermöglicht. Allerdings werden auch die Verluste kopiert, das bedeutet, wenn der Leader einmal Kapital verliert, dann verlieren auch seine Follower von ihrem Kapital.
Hohe Gewinne mit Copy Trading erreichen
Anfänger und Neulinge können durch das Copy Trading sehr hohe Gewinne erreichen. Ein Risiko bleibt natürlich, man kann niemals zu 100 Prozent die Fähigkeiten des Leaders vorhersagen und auch er kann einmal Pech haben mit seinen Prognosen. Außerdem ist das Nachziehen der Aktivitäten des Leaders durch das automatische Programm oft um einige Sekunden verschoben, so dass auch eine plötzliche Änderung des Marktes zu Ausfällen führen kann.
Auch an die Absicherung denken und Verluste einplanen
Man sollte nie das Risiko aus den Augen lassen und den Tipps erfahrener Trader folgen. Man setzt nie Kapital ein, dass für das tägliche Leben geplant ist oder für die Zahlung der Rechnungen. Außerdem beginnt man mit dem Trading in kleinen Summen und arbeitet sich systematisch höher. Niemals setzt man sein gesamtes Kapital auf eine Gewinnoption. Um sich abzusichern sollte man die Einstellung auf der Plattform nutzen, die den Verlust ab einer gewissen Summe beschränkt und den Handel stoppt. Ein erfahrener Trader wie der Leader kann einmal Verluste machen ohne dass er wirtschaftlich am Ende ist. Er hat sein Kapital gestreut und unterschiedlich angelegt. Für den Anfänger könnte ein Totalverlust bevorstehen, wenn ein Deal platzt. Deshalb sollte man seine Strategie an die Verhältnisse anpassen und nur Teile seines Vermögens zum Trading einsetzen oder sich noch auf andere Weise finanziell absichern.
Gute Erfolgsaussichten nutzen
Wer sich den Leader und seine Risikobereitschaft im Voraus gut anschaut und sein Verhalten am Markt beobachtet, der kann bei einer Übereinstimmung der Risikobereitschaft dem Leader folgen und die guten Erfolgsaussichten nutzen für sein Trading. Man lernt als Anfänger unheimlich viel über den Markt und über Handelsstrategien, wenn man Copy Trading betreibt. Als Einstieg in das Trading ist diese Praxis ganz sicher sehr viel wert. Eine gute Webseite für den Anfänger ist beispielsweise eToro. Hier werden Austausch und Kommunikation in der Community gepflegt und gefördert. So kann man seine Fragen gut beantwortet bekommen und hat ähnlich gesinnte Menschen für den Rückhalt beim Handeln gefunden. Ein Indiz für eine gute Plattform ist die funktionierende Community, die in ihren Wertungen für den Anfänger eine gute Aussage treffen kann, ob sich der Einstieg in das Copy Trading hier lohnt.